Liturgischer Lutherschmaus

Freitag, 31. Oktober 2025, 11 Uhr Semiarraum

 

 Foto: R.Ott-Filenius

 

Am Reformationstag  begeben wir uns beim „liturgischen Lutherschmaus“ auf eine kleine Zeitreise: Im gottesdienstlichem Rahmen essen wir miteinander Speisen ähnlich wie zu Luthers Zeiten. Dunkles Brot und viel Milchprodukte kamen damals auf den Tisch, dazu dünnes Bier und Wasser (ohne Sprudel, aber manchmal mit einem Schuss Wein zur Desinfektion).

Dazu hören wir Ausschnitte aus Luthers „Tischreden“, mit denen er seine Gäste erfreute und manchmal überraschte. Denn auch das gehört zum „Lutherschmaus“: es waren immer viele Gäste am Tisch.

So feiern wir den Reformationstag in geselliger Runde und mit einer Fröhlichkeit, die sicher auch Luther gefallen hätte. Und übrigens: Unser „Lutherschmaus“ ist mittlerweile auch aus dem NDR „Hamburg Journal“ bekannt (und in der ARD Mediathek verfügbar)!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seien Sie herzlich willkommen!

 

Ab ca.13 Uhr lädt unseren Bläserkreis zum  Bläser Flashmob ein - Festwiese am Schulauer Fährhaus. - Entfällt bei Regen!

 

  Foto: R.Ott-Filenius

**************************

 

Gemeindeversammlung

Sonntag, 19. Oktober 2025, 11.00 Uhr 

 

Wir laden alle Gemeindemitglieder zur diesjährigen Gemeindeversammlung ein. Nach dem Gottesdienst wollen wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee Rückschau halten und Sie über Aktuelles aus der Kirchengemeinde und über die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden Wedel und Rissen im Kooperrationsraum - Kirchenregion informieren. Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, auf  Ihre Anregungen, Ideen und  Ihre Kritik.

Die Mitglieder des Kirchengemeinderats laden Sie herzlich ein!

 

********************

„Film in der Kirche“

Freitag, 17. Oktober, 18:30 Uhr, Seminarraum

 

 Quelle: pixabay

 

Im Dunstkreis des Reformationstages erinnern wir daran, dass es außer Martin Luther noch weitere bedeutende Reformatoren im deutschsprachigen Raum gab. Einen von ihnen lernen wir mittels eines Spielfilms, der sein Leben und sein Werk darstellt, kennen. Mit messerscharfem Verstand sezierte auch er das religiöse und gesellschaftliche System und forderte die Menschen seiner Zeit von der Kanzel auf: “Hört auf, nur von Gott zu schwatzen – tut um Gottes willen etwas Tapferes!“ Seien Ideen einer sozialen Gesellschaft, die sich um Arme und Kranke kümmert und die Rechte von Frauen und Kindern schützt, sind bis heute aktuell.

Der Filmtitel darf aus rechtlichen Gründen öffentlich nicht genannt werden – lassen Sie sich überraschen (oder fragen Sie Pastor Zingelmann, Tel. 0176-48142044).

Wir treffen uns im Seminarraum (Filmstart ca. 18:45 Uhr), anschließend ist Zeit für Fragen und einen kleinen Snack.

Herzliche Einladung!

 

******************

 

Lebendiger Adventskalender - Vorbereitungstreffen für Gastgeber*innen

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche, Seminarraum, Feldstr. 32-36.

 

Miteinander inne halten – den Advent bedenken – Gott bei sich spüren – adventliche Geschichten hören – täglich einmal zur Ruhe kommen: für das alles bietet der „lebendige Adventskalender“ Gelegenheit.

Jedes Jahr haben hier viele Menschen gute Erlebnisse miteinander gehabt.

Deswegen suchen wir auch in diesem Jahr wieder Familien oder Institutionen, die bereit sind, als Gastgeber ein Fenster zu schmücken, einen Tee zu kochen und für eine halbe Stunde Gäste zu empfangen. Zur Vorbereitung laden wir herzlich ein zum

Hier wollen wir den Ablauf besprechen und die Termine koordinieren.

Anmeldungen und Terminwünsche nehmen auch gern das Kirchenbüro, Telefon 04103-918371 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder  Pastor Udo Zingelmann, Telefon 0176-48142044, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

 

*************************

Familiensonntag

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:30 Uhr

 

 Foto: R.Ott-Filenius

 

Frei durch Gottes Liebe

Wir laden wieder zum Familiensonntag ein! Es wird um Martin Luther gehen und um die Freiheit. Wir beginnen mit einem kurzen familienfreundlichen Gottesdienst, anschließend ein kleines Mittagessen, Basteln und Spiel rund um den Reformationstag. Kommt vorbei -  groß & klein, jung & alt -  Kinder mit Eltern, Großeltern, Paten oder bringt Freundinnen und Freunde mit.

Wir freuen uns auf Euch - herzlich willkommen!

Nachfragen dazu bei Pastorin Veronika Hansberg, Telefon: 0176 70044939, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Jugendmitarbeiterin Eva Nadler, Telefon 0160 92199418, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

*************************

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.